Markt Breitenbrunn
    Open menu
    • Markt & Verwaltung
      • Breitenbrunn
      • Aktuelles
      • Geschichte
      • Ortsteile
      • Stadtplan (ext. Link)
      • Patengemeinde
      • Erholungsort
      • Verwaltung
      • Ansprechpartner
      • Gemeindeorgane
      • Kontakt
      • Öffnungszeiten
      • Bayern-Portal
    • Bürgerservice
      • Dienste
      • Behördenwegweiser
      • Service-Portal
      • Satzungen
      • KoKi - Netzwerk frühe Kindheit
      • Koordinierungsstelle Familienbildung
      • Breitbandausbau
      • Mobilfunkausbau
      • BayGibit - Breitband Förderverfahren
      • Mitfahrzentrale - MiFaZ
      • Friedhof online (ext. Link)
      • Anmeldung Ferienprogramm für Veranstalter
      • kommunale Wärmeplanung
    • Leben & Wohnen
      • Vereine
      • Vereine allgemein
      • Feuerwehren
      • Sportverein
      • Blaskapelle
      • Schützenvereine
      • Sonstige Vereine
      • öffentl. Einrichtungen
      • Grundschule
      • Kindergärten
      • Kirchen
      • Bücherei
    • Wirtschaft & Handel
      • Gewerbe
      • Erweiterung Gewerbegebiet
      • Regionalinitiativen
      • jura2000
      • Altmühl-Jura
      • Regina GmbH
      • ILE NM-Arge 10
      • Öko-Modellregion LK Neumarkt i.d.OPf.
    • Tourismus & Kultur

    Menu

    • Markt & Verwaltung
      • Breitenbrunn
      • Aktuelles
      • Geschichte
      • Ortsteile
      • Stadtplan (ext. Link)
      • Patengemeinde
      • Erholungsort
      • Verwaltung
      • Ansprechpartner
      • Gemeindeorgane
      • Kontakt
      • Öffnungszeiten
      • Bayern-Portal
    • Bürgerservice
      • Dienste
      • Behördenwegweiser
      • Service-Portal
      • Satzungen
      • KoKi - Netzwerk frühe Kindheit
      • Koordinierungsstelle Familienbildung
      • Breitbandausbau
      • Mobilfunkausbau
      • BayGibit - Breitband Förderverfahren
      • Mitfahrzentrale - MiFaZ
      • Friedhof online (ext. Link)
      • Anmeldung Ferienprogramm für Veranstalter
      • kommunale Wärmeplanung
    • Leben & Wohnen
      • Vereine
      • Vereine allgemein
      • Feuerwehren
      • Sportverein
      • Blaskapelle
      • Schützenvereine
      • Sonstige Vereine
      • öffentl. Einrichtungen
      • Grundschule
      • Kindergärten
      • Kirchen
      • Bücherei
    • Wirtschaft & Handel
      • Gewerbe
      • Erweiterung Gewerbegebiet
      • Regionalinitiativen
      • jura2000
      • Altmühl-Jura
      • Regina GmbH
      • ILE NM-Arge 10
      • Öko-Modellregion LK Neumarkt i.d.OPf.
    • Tourismus & Kultur
    • Markt & Verwaltung
      • Breitenbrunn
      • Aktuelles
      • Geschichte
      • Ortsteile
      • Stadtplan (ext. Link)
      • Patengemeinde
      • Erholungsort
      • Verwaltung
      • Ansprechpartner
      • Gemeindeorgane
      • Kontakt
      • Öffnungszeiten
      • Bayern-Portal
    • Bürgerservice
      • Dienste
      • Behördenwegweiser
      • Service-Portal
      • Satzungen
      • KoKi - Netzwerk frühe Kindheit
      • Koordinierungsstelle Familienbildung
      • Breitbandausbau
      • Mobilfunkausbau
      • BayGibit - Breitband Förderverfahren
      • Mitfahrzentrale - MiFaZ
      • Friedhof online (ext. Link)
      • Anmeldung Ferienprogramm für Veranstalter
      • kommunale Wärmeplanung
    • Leben & Wohnen
      • Vereine
      • Vereine allgemein
      • Feuerwehren
      • Sportverein
      • Blaskapelle
      • Schützenvereine
      • Sonstige Vereine
      • öffentl. Einrichtungen
      • Grundschule
      • Kindergärten
      • Kirchen
      • Bücherei
    • Wirtschaft & Handel
      • Gewerbe
      • Erweiterung Gewerbegebiet
      • Regionalinitiativen
      • jura2000
      • Altmühl-Jura
      • Regina GmbH
      • ILE NM-Arge 10
      • Öko-Modellregion LK Neumarkt i.d.OPf.
    • Tourismus & Kultur

    Herzlich willkommen im Markt Breitenbrunn!

    Mitten im Herzen Bayerns und zugleich im Naturpark Altmühltal liegt der staatlich anerkannte Erholungsort Breitenbrunn. In einer herrlichen Naturlandschaft schlängeln sich kleine Bachläufe durch biotopgeschützte Täler. Steile Magerrasenhänge mit einer einzigartigen Artenvielfalt steigen hoch und gehen über in eine fein gegliederte Albhochfläche. Malerisch darin eingebettet weht im historischen Ortskern der Hauch einer über 1125 Jahre alten, bewegten Geschichte, die von der Burg Breitenegg einst über Jahrhunderte bestimmt wurde.

         Das Naturbad Breitenbrunn hat ab sofort geschlossen - die Badesaison 2025 ist somit beendet.

    Aktuelles

    Stellenausschreibung Kläranlage

    Dienstag, 22. Juli 2025

    Bitte beachten Sie hierzu folgende PDF-Dokument:

    - Stellenausschreibung


    Weiterlesen

    Gewerbegrundstücke zu verkaufen in Breitenbrunn

    Freitag, 12. April 2024

    Im Gewerbegebiet Breitenegg, 92363 Breitenbrunn stehen mehrere Gewerbeflächen mit unterschiedlichen Grundstücksgrößen zum Verkauf.
    Der Verkaufspreis für die vollerschlossenen Grundstücke liegt zwischen 75 € und 80 € pro

    ...

    Weiterlesen

    Widerspruchsrechte

    Dienstag, 15. Mai 2018

    Das Meldeamt informiert: Widerspruchsrechte bei folgenden Datenübermittlungen:

    1. Melderegisterauskünfte / Datenübermittlungen an Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen
    2. Melderegisterauskünfte /

    ...

    Weiterlesen

     


    Gäste in Breitenbrunn haben es gut:

    Die herrlichsten Naturparadiese finden sich direkt vor der Haustür.
    Immerhin liegt der staatlich anerkannte Erholungsort mitten in Deutschlands größtem Naturpark, dem Altmühltal. Ein richtiges Kleinod ist der Wildrosengarten am Bucher Berg mit seinen verborgenen Schätzen. 25 seltene heimische Rosenarten und viele bedrohte Pflanzen- und Tierarten finden hier ihren Raum zum Leben. Ein Erlebnis für sich: der Natur-Kultur-Pfad Bucher Berg. Beeindruckende Siedlungen aus der Stein- und Bronzezeit.

    Aber auch "neuzeitliche" Errungenschaften für abwechslungsreiche Ferien: Ein reizvoll gelegener Campingplatz, ein internationaler Zeltlagerplatz, ein familiäres Naturbad, Minigolf und Waldlehrpfad. Angeln, Reiten, Spazierengehen - da reicht der Urlaub kaum aus.

     

     

     

     

     

     

       

    Rosenweg

    Rosenweg

    Mit dem "Wildrosengarten" hat der Markt Breitenbrunn aus dem Garten der heimischen Natur eine wundervolle Einrichtung geschaffen.

    Doch Wildrosen entfachen ihre schlichte Schönheit nur für wenige Wochen. Um die Rose zu einem Symbol unseres Marktes zu machen, brauchte man mehr. Was lag da näher als die Rose selbst in all ihrer Vielfalt, Pracht und Eleganz ganz bewusst zu präsentieren und zu beschreiben. Entlang eines neu angelegten Rosenweges wird der Betrachter mit herrlichen Blüten, lieblichen Düften und fachlichen Zuordnungen vertraut gemacht.

    Angelehnt an alte Traditionen findet die Rose an historischen Gebäuden, offenen Bauerngärten und versteckten Winkeln ihren rechten Platz.

    Der Rosenweg will die Menschen durch die Wunder der Natur begleiten und zum besinnlichen Verweilen einladen.

    Die Rose als die Königin der Blumen soll die Herzen der Menschen für die Schöpfung öffnen.

    Über den Rosenweg gibt es eine Broschüre, die Sie hier herunterladen können!

     

     

    Infos Markt und Verwaltung

    Wichtige Links

    Breitenbrunn:
    Geschichte
    Ortsteile
    Patengemeinde
    Erholungsort
    Abendläuten
     
    Verwaltung:
    Ansprechpartner
    Gemeindeorgane
    Kontakt
    Öffnungszeiten
    Bayern-Portal
     

    Kontakt

    Von-Tilly-Straße 7
    92363 Breitenbrunn
     
    Ansprechpartner:
    Johann Lanzhammer, Bürgermeister
    Jürgen Konrad, Geschäftsführung

    Tel
    Fax
    E-Mail
    09495 - 94 03 0
    09495 - 94 03 50
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Öffnungszeiten

     

    Montag – Freitag: 8.00 Uhr - 11.30 Uhr
    Nachmittags nach Vereinbarung
    Donnerstag: 13.00 Uhr – 16.00 Uhr


    • Kontakt
    • Sitemap
    • Anfahrt
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz