Mikrozensus 2023
Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei |
Mitten im Herzen Bayerns und zugleich im Naturpark Altmühltal liegt der staatlich anerkannte Erholungsort Breitenbrunn. In einer herrlichen Naturlandschaft schlängeln sich kleine Bachläufe durch biotopgeschützte Täler. Steile Magerrasenhänge mit einer einzigartigen Artenvielfalt steigen hoch und gehen über in eine fein gegliederte Albhochfläche. Malerisch darin eingebettet weht im historischen Ortskern der Hauch einer über 1125 Jahre alten, bewegten Geschichte, die von der Burg Breitenegg einst über Jahrhunderte bestimmt wurde.
Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei |
Der Markt Breitenbrunn beantragte beim Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. das Einleiten von Niederschlagswasser aus dem geplanten Baugebiet „Am
...Der Marktgemeinderat des Marktes Breitenbrunn hat in der öffentlichen Marktratssitzung am 11.10.2021 einen kommunalen Leitfaden für die Zulassung
...Das Meldeamt informiert: Widerspruchsrechte bei folgenden Datenübermittlungen:
1. Melderegisterauskünfte / Datenübermittlungen an Parteien,
...
|
![]() |
Behutsam windet sich die Laaber als Elitebach durch den Jura - Campingplatz Breitenbrunn. In dieser Talaue genießen die Campingfreunde Ruhe und Erholung in einer herrlichen Landschaft. Gleich daneben liegt das im Jahr 2011 neu eröffnete Naturbad sowie der Tennisplatz. Die Benutzung des Naturbades ist kostenlos (Bilder und weitere Informationen zum Naturbad finden Sie hier).
Fahrradfreunde finden unmittelbaren Anschluß an das Radwegenetz des Naturparks Altmühltal. Ein Top-Angebot mitten in Bayern mit kurzen Anbindungen zur A9 über Denkendorf und zur A3 über Parsberg.
Gönnen Sie sich ein paar erholsame Tage im staatlich anerkannten Erholungsort Breitenbrunn!
www.juracamping-breitenbrunn.de
Gebühren für Dauercamper![]() |
![]() |
![]() |
Jahresstellplatz (100 m²) | ab 800,00 EUR | |
Halbjahresstellplatz (100 m²) | ab 500,00 EUR | |
Jahresgebühr Hund | 35,00 EUR | |
Halbjahresgebühr Hund | 20,00 EUR |
Der Stromverbrauch ist mit 0,60 EUR je KW/h zu vergüten.
Gebühren für Durchgangs- bzw. Tourismuscamper![]() |
![]() |
![]() |
Caravan Stellplatz | pro Nacht | 6,00 EUR |
Wohnmobil | pro Nacht | 6,50 EUR |
Erwachsene | pro Nacht | 5,50 EUR |
Kinder 3-14 Jahre | pro Nacht | 4,50 EUR |
Zelt klein (1-2 Pers.) | pro Nacht | 4,00 EUR |
Zelt groß (3-6 Pers.) | pro Nacht | 5,50 EUR |
Gruppenzelt (bis 6 Pers.) | pro Nacht | 10,00 EUR |
Moped oder Motorrad | pro Nacht | 2,00 EUR |
Auto | pro Nacht | 2,50 EUR |
Hunde | pro Nacht | 2,00 EUR |
Boot | pro Nacht | 1,60 EUR |
Grundgebühr Stromanschluss | 1,90 EUR | |
Verbrauch nach Zähler | KW/h | 0,50 EUR |
Waschmaschine ohne Waschmittel | 4,00 EUR | |
Wäschetrockner | 4,00 EUR |
Pächterin:
Tanja Loos
Badstraße 4
92363 Breitenbrunn
Telefon: 09495 / 337
Steuernummer: 235/286/80127
www.juracamping-breitenbrunn.de
Von-Tilly-Straße7
92363 Breitenbrunn
Ansprechpartner:
Johann Lanzhammer, Bürgermeister
Jürgen Konrad, Geschäftsführung
Tel Fax |
09495 - 94 03 0 09495 - 94 03 50 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Montag – Freitag: 8.00 Uhr - 11.30 Uhr
Nachmittags nach Vereinbarung
Donnerstag: 13.00 Uhr – 16.00 Uhr