Background Image

Erholungsort

 


Gäste in Breitenbrunn haben es gut:

Die herrlichsten Naturparadiese finden sich direkt vor der Haustür.
Immerhin liegt der staatlich anerkannte Erholungsort mitten in Deutschlands größtem Naturpark, dem Altmühltal. Ein richtiges Kleinod ist der Wildrosengarten am Bucher Berg mit seinen verborgenen Schätzen. 25 seltene heimische Rosenarten und viele bedrohte Pflanzen- und Tierarten finden hier ihren Raum zum Leben. Ein Erlebnis für sich: der Natur-Kultur-Pfad Bucher Berg. Beeindruckende Siedlungen aus der Stein- und Bronzezeit.

Aber auch "neuzeitliche" Errungenschaften für abwechslungsreiche Ferien: Ein reizvoll gelegener Campingplatz, ein internationaler Zeltlagerplatz, ein familiäres Naturbad, Minigolf und Waldlehrpfad. Angeln, Reiten, Spazierengehen - da reicht der Urlaub kaum aus.

 

 

 

 

 

 

   

Rosenweg

Rosenweg

Mit dem "Wildrosengarten" hat der Markt Breitenbrunn aus dem Garten der heimischen Natur eine wundervolle Einrichtung geschaffen.

Doch Wildrosen entfachen ihre schlichte Schönheit nur für wenige Wochen. Um die Rose zu einem Symbol unseres Marktes zu machen, brauchte man mehr. Was lag da näher als die Rose selbst in all ihrer Vielfalt, Pracht und Eleganz ganz bewusst zu präsentieren und zu beschreiben. Entlang eines neu angelegten Rosenweges wird der Betrachter mit herrlichen Blüten, lieblichen Düften und fachlichen Zuordnungen vertraut gemacht.

Angelehnt an alte Traditionen findet die Rose an historischen Gebäuden, offenen Bauerngärten und versteckten Winkeln ihren rechten Platz.

Der Rosenweg will die Menschen durch die Wunder der Natur begleiten und zum besinnlichen Verweilen einladen.

Die Rose als die Königin der Blumen soll die Herzen der Menschen für die Schöpfung öffnen.

Über den Rosenweg gibt es eine Broschüre, die Sie hier herunterladen können!

 

 

Infos Markt und Verwaltung

Kontakt

Von-Tilly-Straße7
92363 Breitenbrunn
 
Ansprechpartner:
Johann Lanzhammer, Bürgermeister
Jürgen Konrad, Geschäftsführung

Tel
Fax
E-Mail
09495 - 94 03 0
09495 - 94 03 50
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weiterlesen

Öffnungszeiten

 

Montag – Freitag: 8.00 Uhr - 11.30 Uhr
Nachmittags nach Vereinbarung
Donnerstag: 13.00 Uhr – 16.00 Uhr

Weiterlesen